Integration in Perfektion.


    »NEU«   m!ka PopShield

    Idealer Kamerawinkel.


    »NEU«   m!ka CamStud

    Dein Rundum-Sorglos-Paket.


     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Der intelligente Baukasten.


     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Hell oder dunkel.


     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Kleine Dinge. Großer Unterschied.


     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    prev
    next

m!ka. Das eleganteste Tragsystem der Welt.

Geschaffen für nahtlose Integration, macht das m!ka System alle Wünsche rund um die Anbringung von Mikrofonen und Monitoren wahr. Mit m!ka wird elegante, individuelle Anordnung zum Kinderspiel. Gestalte deine Einrichtung so, wie es für dich optimal ist. Mehr Flexibilität. Mehr Effizienz. Mehr Persönlichkeit.

 

KAUFEN

Grenzenlose Freiheit. Mit System.

Aufgeräumter Schreibtisch, produktiveres Arbeiten. Nahezu alle Kabel sind versteckt, die Zahl der Aufhängungen ist minimiert. m!ka gibt dir so viele Optionen wie kaum ein anderes Tragsystem. Kombiniere genau die Elemente, die du brauchst und bringe sie dort an, wo du sie gerne hättest. Entgegenkommender kann ein System nicht sein.

NEU: m!ka ist jetzt auch in Sets erhältlich.

m!ka bietet dir so viele Möglichkeiten wie kein anderes Tragsystem. Der Kombination von Bestandteilen des Systems sind kaum Grenzen gesetzt. Die beliebtesten Zusammenstellungen sind ab sofort auch als Sets erhältlich. Wähle aus zwölf unterschiedlichen Kombis von m!ka Artikeln oder nutze sie als Inspiration, um m!ka Elemente nach deinen individuellen Vorstellungen auszuwählen.

 

SETS IM ÜBERBLICK

 

KAUFEN

Ready, set, action!

 NEU  

Die neue m!ka CamStud Erweiterung ermöglicht dir jetzt die elegante und flexible Platzierung von Kameras und Webcams innerhalb deines Setups. m!ka CamStud fügt sich nahtlos in das m!ka Tragsystem ein – auf einer m!ka Pole, einem litt Riser oder direkt an deinem m!ka Mikrofonarm. Das einstellbare Kugelgelenk schafft Flexibilität im Kamerawinkel. Mit m!ka CamStud ist freie Sicht garantiert!

Das kleine Schwarze.

Warum hat Coco sich für Schwarz entschieden? Klassisch, simpel, elegant – all das verbinden wir mit der Farbe Schwarz. Schwarz hält sich dezent im Hintergrund, gibt einen Rahmen vor und schafft einen Kontrast zu kräftigen Farben. Warum also nicht etwas Schwarzes in deinem Studio unterbringen!?

Dezent matt.

Selbst mattes Aluminium glänzt elegant mit kühler Zurückhaltung. Es rückt deine farbenfrohen Ideen in den Fokus. Als alles andere als eine graue Maus wirkt die Farbe Silber modern und setzt Akzente. Nicht umsonst entscheiden sich viele für Silberschmuck. Hol dir den angesagten Metallic Look.

Ob hell oder dunkel. Mach dein Ding.

Manche mögen's dunkel. Andere bevorzugen den angesagten Metallic Look. Egal, wie du zu Farben stehst, bei m!ka ist etwas für dich dabei. Das komplette System ist in hell und dunkel zu haben.

 

SYSTEM ÜBERBLICK

»Das ist genau das, wonach ich gesucht habe und so viel mehr. (...) einfach und stromlinienförmig, einem schlanken Roboterarm ähnelnd. Ich könnte nicht zufriedener mit der Qualität der Konstruktion und dem hervorragenden Service von Yellowtec sein.«

– Gary Watcher, RadioMagOnline –

 

KAUFEN

Der beste Partner für dein Mikrofon.

Lass m!ka ein verlässlicher Freund für dein Mikrofon sein. Befestige die Mikrofonaufhängung am 5/8" Standardgewinde und verbinde dein Mikrofon mit dem innenliegenden Kabel. Die Arme sind für das Gewicht der gängigsten Mikrofone bereits vorgerichtet. Wenn erforderlich kannst du das interne Federsystem jedoch noch feinjustieren. So lassen sich auch schwere Mikrofone perfekt ausbalancieren. Let the show begin.

Kleine Details schaffen große Unterschiede.

Alle m!ka Mikrofonarme bekommst du wahlweise mit oder ohne integriertem On Air Indikator. Genieße es, dein Rotlicht genau da vorzufinden, wo du es erwartest: unmittelbar über dem Mikrofon. So wird dir an jedem Mikrofon über einem 360°-Leuchtring individuell signalisiert, dass du auf Sendung bist. 

 

CleanVision® geht auf Sendung.

m!ka On Air Arme gibt es jetzt mit der gleichen CleanVision® Technologie, die unsere litt Signalleuchte so begehrlich macht. Der neue 360° Lichtring ist noch besser wahrnehmbar, ohne dabei im Nahbereich zu blenden. 

 

CLEAN VISION®

Zwei Farben für zwei Zustände.

Warum nur On Air anzeigen? Neben dem typischerweise roten On Air Signal bietet m!ka dir eine zweite, weiße Signalfarbe. Damit läßt sich zum Beispiel signalisieren, dass es gleich los geht. Durch einfaches Umpolen der Steuerspannung schaltest du zwischen weiß und rot um.

 

KAUFEN

m!ka neu definiert für Visual Radio.

Immer mehr Radiostationen laden ihre Zuhörer auf einen Blick hinter die Kulissen ein. 'Visual Radio' lautet das Motto. Damit die Webcam einen unverbauten Blick auf ihren Moderator erhält haben wir m!ka als 'low profile' Version entwickelt. Daher auch der Name: m!ka Mic Arm TV.

UHD ready. Webcam ready.

Immer wenn freie Sicht angesagt ist, löst m!ka Mic Arm TV deine Probleme. Freue dich über deutlich mehr Freiheit beim Positionieren deiner Webcam. Der niedrige Arm schwebt knapp über der Tischfläche und sieht dabei auch noch hervorragend aus. Du kannst ihn an einem kurzen Pole befestigen, oder natürlich an jedem anderen m!ka Pole in der Nähe. Auch diesen Arm gibt es wahlweise in Alu Natur oder schwarz.

 

KAUFEN

Mehr Raum für dich und deine Ideen.

m!ka Monitorarme holen auch aus begrenzten Platzangeboten das Optimale heraus. Selbst die Ausrichtung mehrerer Monitore neben- und übereinander wird mit m!ka zum Kinderspiel. Durch m!ka Erweiterungen verleihst du den Monitorarmen weitere Funktionen. Wie wäre es mit m!ka Pad-Dock zur Fixierung eines Tablets oder m!ka CopyStand zur Ablage von Notizen?

Manchmal können gute Dinge noch besser werden.

m!ka Monitorarme sind mit einem vielseitig einstellbaren Kopfgelenk ausgestattet. Sie bieten dir eine verbesserte und vereinfachte Möglichkeit zur Einstellung der Leichtgängigkeit von Positionsänderungen. So wie du es brauchst.

 

 

DETAILS

Auch dein Monitor passt.

Erstmal einen passenden Monitor kaufen? Nicht mit uns! Der QuickFix Adapter für VESA75 und VESA100 macht m!ka Monitorarme universell einsetzbar. Sie nehmen es mit jedem gängigen Monitor auf. Auch dein Bildschirm wird sich hier wie zuhause fühlen.

 

KAUFEN

Smarte Optionen.

Die neuen m!ka Monitorarme vereinfachen Einstellungen und machen m!ka noch flexibler. Den Monitor vertikal oder horizontal neigen? Lege die Leichtgängigkeit dieser Positionsänderungen unabhängig voneinander fest. Ganz nach deinen Anforderungen. Ein weiterer Schritt Richtung idealer Studioaufbau.

Noch mehr Flexibilität? Hier kommt m!ka EasyLift.

Einige Arbeitsplätze, etwa für Gäste, erfordern unmittelbare Verstellmöglichkeiten. Das gewisse Maß an Extraflexibilität liefert der Monitorarm m!ka EasyLift.

 

KAUFEN

Champion in mehreren Gewichtsklassen.

m!ka EasyLift macht eine ganz neue Art der Auf- und Ab-Bewegung möglich. Alle drei Arm-Größen sind mit je zwei unterschiedlichen Tragkapazitäten von 3-8kg und 7-15kg erhältlich. Entscheide dich entsprechend deinem Monitor. Abgestimmt auf dessen Gewicht nimmt EasyLift dir so viel Arbeit wie möglich ab. 

 

KAUFEN

Höhenverstellbarkeit. Noch einfacher gemacht.

Dank der integrierten pneumatischen Feder wird das Nachjustieren von Schraubgelenken mit m!ka EasyLift überflüssig. Höheneinstellungen sind in kürzester Zeit möglich. Einfacher geht's nicht. 

 

MEHR

m!ka Erweiterungen. Upgrade deinen Monitorarm.

Unterschiedliche m!ka Erweiterungen geben deinen m!ka Monitorarmen Zusatzfunktionen. QuickFix Adapter sei Dank.

Mehr als genug Platz für alle deine Notizen. m!ka CopyStand.

Als Add-On für m!ka Monitorarme bietet m!ka CopyStand eine elegante, vielfältig einsetzbare Ablage für Notizen und Skripte. Die Plexiglas-Halterung ist im Hochkant- (A4) oder Querformat (A3) erhältlich. Nutze den QuickFix Adapter eines m!ka Monitorarms und fixiere m!ka CopyStand mit nur einem Klick.

 

 

KAUFEN

So vielseitig wie deine Ideen.

Dank einer intelligenten Magnethalterung lässt sich eine zweite Plexiglas-Platte oberhalb der anderen anbringen. Zwischen beiden transparenten Platten können Notizen temporär oder permanent magnetisch fixiert werden. Auch eigene Logos finden hier einen gut sichtbaren Platz. 

 

MEHR

m!ka Pad-Dock. Fixiert dein Tablet sicher.

Für viele Journalisten sind Tablet Computer unterwegs nicht mehr wegzudenken. Zurück zuhause bekommen sie oft aber nicht den Platz, der ihnen zusteht. m!ka Pad-Dock sorgt für genau das. Fixiere dein Tablet sicher und mache es zum festen Bestandteil deines Arbeitsbereichs. Wähle einfach einen der m!ka Monitorarme und befestigte m!ka Pad-Dock im Hoch- oder Querformat blitzschnell via QuickFix. 

 

KAUFEN

Lichte den Anker. Wann immer du willst.

m!ka Pad-Dock passt sich an individuelle Größen an und macht jedes Tablet zum festen Bestandteil deiner Arbeitsumgebung. Das heißt aber nicht, dass du die Vorzüge eines Mobilgeräte über Bord werfen musst. Löse dein Tablet jederzeit im Handumdrehen aus der Halterung, wenn du es an anderer Stelle brauchst.

 

DETAILS

m!ka lässt sich überall anbringen.

Aus dem Vollen schöpfen? Nichts einfacher als das! Das m!ka System hat nicht nur eine enorme Auswahl an Armen und Erweiterungen zu bieten. Auch die Anbringungsoptionen sind unerschöpflich, wie du siehst.

Montiere m!ka an jede Oberfläche.

Eine umfangreiche Palette an Anbringungsvorrichtungen liefert dir das richtige Zubehör für die bestmögliche Montage des m!ka Systems. m!ka Mikrofonarme können dank unterschiedlicher Halterungen an Tischoberflächen verschiedener Plattenstärken, an m!ka System Walls oder direkt an Zimmerwänden angebracht werden. Zusätzliche Flexibilität erreichst du mit m!ka Poles.

M!KA ARM SUPPORT

m!ka Poles schaffen extra Flexibilität.

m!ka Poles dienen zur Anbringung von m!ka Monitorarmen und m!ka Erweiterungen. Die Poles gibt es in zwei Ausführungen: Zur Befestigung an Wänden (Wall Mount Poles) oder als Variante, die ringsum eine Fixierung von bis zu vier m!ka Elementen auf gleicher Höhe erlaubt (System Poles). Nutze je nach Bedarf Montageoptionen zur Tisch-, Wand- oder Deckenmontage der Poles, um dein m!ka Equipment optimal zu platzieren.

M!KA POLE SUPPORT

Specs: m!ka Tragsystem


  • m!ka Mikrofonarme aluminium

  • m!ka Mikrofonarme schwarz

  • m!ka Mikrofonarme On Air aluminium

  • m!ka Mikrofonarme On Air schwarz

  • m!ka Sets

  • m!ka CamStud

  • m!ka Mikrofonarme TV

  • m!ka Mikrofonarme TV On Air

  • m!ka Mikrofonarm Halterungen

  • m!ka Monitorarme aluminium

  • m!ka Monitorarme schwarz

  • m!ka EasyLift Monitorarme

  • m!ka Pad-Dock

  • m!ka Copy Stand

  • m!ka Poles aluminium

  • m!ka Poles schwarz

  • m!ka Pole Halterungen

  • m!ka System Walls

  • m!ka Kabel Klammern

  • m!ka Studio Accessoires

  • m!ka Mikrofonarm Ersatzadapter

How To Video Clips

Unsere m!ka How To Clips geben dir einen Überblick über alle m!ka Elemente. Sie zeigen dir die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten und Anbringungsvarianten. Du bekommst allerhand wertvolle Tipps & Tricks rund um m!ka. Ein Video zeigt zum Beispiel, wie einfach du deinen m!ka Mikfronarm auf das Gewicht deines Mikrofons abstimmen kannst.

  • So integrierst du eine Kamera in dein Setup.

  • So wählst du den passenden m!ka Mikrofonarm.

  • So stimmt du m!ka Mikrofonarme auf dein Mikrofon ab.

  • So installierst du m!ka Mikofonarme richtig.

  • So bringst du m!ka Mikrofonarme optimal an.

  • So wählst du die passende m!ka Pole aus.

  • So bringst du m!ka Poles optimal an.

  • So wählst du den passenden m!ka Monitorarm.

  • So integrierst du m!ka Accessoires in dein Setup.

Häufig gestellte Fragen

  • Wo finde ich detaillierte Hinweise und Anleitungen zu m!ka Produkten?

    Du bist auf der Suche nach Hinweisen für die Anbringung von m!ka? Oder du weißt nicht, wie du m!ka Produkte miteinander kombinieren kannst?

    Schau dir unsere m!ka How To Videos an. Sie geben dir einen Überlick über die m!ka Elemente, ihre Kombinationsmöglichkeiten, die erhältlichen Anbringungsvarianten und ihre Installation. Ein Video zeigt dir außerdem, wie einfach es geht, den m!ka Mikrofonarm auf das individuelle Gewicht deines Mikrofons abzustimmen.

    Wirf einen Blick in unser m!ka Briefing Book. Es veranschaulicht dir mit Hilfe anschaulicher Skizzen, worauf du achten solltest und in welcher Schrittfolge du vorzugehen hast.

  • Ist es möglich, die QuickFix Funktion der m!ka Monitorarme zu deaktivieren?

    JA.

     

    Die QuickFix Funktion der m!ka Monitorarme ermöglicht dir eine einfache Anbringung deiner Monitore. Mit einem einfachen Klick sichert ein Auslösehebel dein Equipment durch Einrasten.

     

    Du hast aber jederzeit die Möglichkeit, diese QuickFix Funktion der m!ka Monitorarme zu deaktivieren. Ziehe zur Deaktivierung einfach die Schraube neben dem QuickFix Entriegelungshebel an der Oberseite des Monitorarmkopfs fest. Dein Monitor oder deine m!ka Erweiterung ist nun fest am Monitorarm fixiert. Um die QuickFix Funktion wieder nutzen zu können, kannst du die Schraube jederzeit wieder lockern.

  • Wie verkabele ich ein Mikrofon mit dem m!ka Mikrofonarm?

    Schau dir das How To Video zur Installation des m!ka Mikrofonarms an und folge anschließend diesen Schritten:


    SCHRITT 1:

    Bei der Installation am oberen Kabelende können die schwarze und gelbe Ader abgeschnitten werden. Sie stehen nicht unter Spannung. Achte beim Zuschneiden der Kabel immer darauf, eine ausreichende Kabellänge zu wählen, bevor du die Kabel kürzt. Es ist nicht möglich, neue Kabel innerhalb der m!ka Mikrofonarme anzubringen.

     

    SCHRITT 2:

    Zur Verkabelung eines m!ka Mikrofonarms empfehlen wir handelsüblicher XLR-Stecker. Bitte beachte, dass die XLR-Verbindungsstücke bei der Bestellung von m!ka Mikrofonarmen nicht im Lieferumfang inbegriffen sind.

     

    a) m!ka On Air Arme
    Bringe bei m!ka On Air Armen für die Anbindung des Arms einen XLR-5 Steckers am unteren Kabelende und einen XLR-3 Steckers für die Anbindung eines Mikrofons am oberen Ende des Kabels an.

     

    b) m!ka Arme OHNE On Air Funktion

    Bestücke m!ka Mikrofonarme ohne On Air Signal sowohl am oberen als auch am unteren Ende des Kabels mit herkömmlichen XLR-3 Steckern.

     

     

    SCHRITT 3:

    Anschließend kannst du dein Mikrofon ganz einfach mittels XLR-Verbindung anschließen.

     

     

    Detailliertere Informationen dazu findest du auf Seite 4 des m!ka Briefing Book.

  • Wie richte ich m!ka Mikrofonarme auf das Gewicht meines Mikrofons hin aus?

    Schau dir das m!ka How To Video an, um zu sehen, wie einfach du den m!ka Mikrofonarm individuell auf das Gewicht deines Mikrofons abstimmen kannst.


    Folge diesen Schritten:

    SCHRITT 1:
    Sorge dafür, dass alle drei Stellschrauben deines m!ka Mikrofonarms nur leicht angezogen sind. Stelle deinen Mikrofonarm dann inklusive angehängtem Mikrofon mit Hilfe der Schraube an seiner Unterseite des Arms und eines Inbusschlüssels so ein, dass er in der von dir meistgenutzten Position schwebt.

     

    SCHRITT 2:
    Ziehe die drei Stellschrauben des Mikrofonarms anschließend fest. Achte dabei aber darauf, sie nur so festzuziehen, dass dein Mikrofon auch in jeder anderen Position optimal gehalten wird, in der du es bewegst. Ziehe die Schrauben nicht zu fest. Sie könnten brechen oder quietschende Arme könnten das Resultat sein. Wiederhole stattdessen Schritt 1, falls du mit dem Ergebnis deiner Einstellungen nicht zufrieden sein solltest.

     

    Detailliertere Informationen dazu findest du auch auf Seite 11 des m!ka Briefing Book.

  • Wie wechsle ich die Farbe des zweifarbigen m!ka On Air Indikators?

    Der Farbwechsel des On Air Indikators geschieht durch Umpolen der zwei Kabel.

     

    a) Rotes Signal
    Schließe m!ka normal an, damit die LED rot leuchtet.
    Verkabelung für rotes Licht: BLK = 0V YEL=+12-24VDC

     

    b) Weißes Signal
    Um ein weißes LED-Signal zu nutzen, ist m!ka verpolt anzuschließen.
    Verkabelung für weißes Licht: BLK=+12-24VDC YEL=0V

     

    c) Rotes UND weißes Signal
    Um beide Farben des Indikators nutzen zu können, ist eine Umschaltung notwendig. 

     

    Detailliertere Informationen findest du auf Seite 4 des m!ka Briefing Book.

  • Ist es möglich, Vorgängerarme mit dem neuen, zweifarbigen On Air Indikator auszustatten?

    JA.

     

    Den neuen zweifarbigen OnAir Indikator kannst du im Handumdrehen an deinen m!ka Mikrofonarm anbringen. Folge dazu einfach den Anweisungen in diesem kurzen Video Tutorial.

  • Wie beuge ich quietschenden m!ka Armen vor?

    Falls deine m!ka Arme doch einmal etwas quietschen sollten und sich nicht so geschmeidig in Position bringen lassen, wie du es eigentlich von Ihnen gewohnt bist, gibt es eine ganz einfache Lösung:

    Sprühe die betroffenen Gelenke einfach mit etwas herkömmlichem Teflon-Spray ein und du genießt wieder den Komfort, den du von m!ka Armen gewohnt bist.

    Generell ist das Quietschen von m!ka Armen ein Zeichen dafür, dass die Arme falsch eingestellt sind. Folge den Anweisungen zur Anpassung der Arme an das Gewicht des angebrachten Equipments, um gar nicht erst in den "Genuss" von Quietschgeräuschen zu kommen. Dieses How To Video zeigt dir, wie einfach du deine Mikrofonarme individuell auf das Gewicht deiner Mikrofone abstimmen kannst.

Hast du noch offene Fragen? Dann melde dich gern per E-Mail:
servicecenter@yellowtec.com